Huge piles of paperwork
Hey guys,
habe mich gestern leider nicht mehr aufraffen können zum Schreiben, da die nächste Deadline anstand und ich meine Beiträge über die "Hidden Treasures of the Royal Mile" fertig kriegen wollte.
Gestern war ein sehr ruhiger Tag. Aufregend war nur das Wirrwarr um unsere Engländerin Vicky, die auf der Princes Street einen Schwächeanfall hatte und im Krankenhaus kurz untersucht werden musste. Anne war sehr besorgt und konnte die Vollhonks Jeremy und Lutz von Curso natürlich nicht über die Notfall(!)nummer erreichen. So viel Verantwortungslosigkeit von den Leuten, die schließlich bei der Anmeldung unsere medizinischen Bedürfnisse erfragt haben, durfte ich bislang noch auf keinem betreuten Projekt erleben.
Obwohl wir während des Seminars ein paar interessante Diskussionen über die Medien und Politik in GB und Deutschland hatten, schwebte natürlich die Sorge um Vicky allen in den Köpfen. Nach dem offiziellen Teil des Tages hatten wir alle frei, und ich begab mich mit Kathi aus Berlin und Annika aus Bielefeld mal wieder auf Calton Hill. Das schöne (!), sonnige (!!) und warme (!!!) Wetter musste einfach bei einem kleinen Picknick mit Blick auf Arthur's Seat genossen werden. Das war es dann eigentlich auch schon an dem Tag. Ach ja: Abends erreichte uns noch ein Dreizeiler von Lutz, der Vicky gute Besserung wünschte.
Heute dagegen war ein sehr langer, erlebnisreicher Tag. Vicky war glücklicherweise wieder fit, Anne deshalb besser drauf, doch die Leute aus dem Apartment, das auch den Beschwerdebrief zu verantworten hat, hatten Neuigkeiten um unseren Chef und Chefkoleriker Lutz: Dieser machte sich über eine Teilnehmerin halb ironisch lustig, weil diese am nächsten Montag zum zweiten Mal einen wichtigen Test an Edinburghs Uni hat.
Bei Anne durften wir dann über das Rauchverbot mit Pro- und Contra-Gruppen argumentieren, was kurzweilig und spaßig war. Anne bat mich dann nach der Stunde, doch mal Lutz' Mail ins Englische zu übersetzen, weil sie endlich wissen wolle, was das eigentlich für ein Typ ist. Den Wunsch habe ich ihr soeben erfüllt ;-) .
Nach dem Treffen setzte ich mich mit drei Leuten in die Princes Street Gardens und kostete das erneut sonnig-warme Wetter voll aus. Kathi ging dann noch mit uns in einen Whisky-Laden, weil sie dort ein Interview führen wollte, was uns eine halbstündige Monologsituation mit einem sehr gesprächigen Whiskyhändler einbrachte. War aber durchaus interessant. (Merke: Irland mag vielleicht zuerst Whiskey gemacht haben, aber Schottland macht den besten Whisky)
Nach einem kleinen Shopping-Bummel auf der Royal Mile trafen wir auf Amy, die uns ins Parlament Schottlands zu einer Debatte führte. Da ging es um Steuersenkungen, es war wirklich nicht so spannend, und auch die erwarteten Redeschlachten der MSPs blieben aus. So flüchteten wir schon nach ca. 30 Minuten wieder.
Mit der Österreicherin Jannine ging ich dann noch zum großen M und gönnte mir einen BigMac. Das war ein ruhiger Abschluss eines langen Tages. Morgen ist wieder mal Redaktionskonferenz und wir haben Anne zum letzten Mal.
Yours sincerely,
Maddin